Unsere Dozenten

Die Schauspielschule Zürich ist stolz auf ihr hochqualifiziertes und engagiertes Dozententeam. Unsere Dozenten sind erfahrene Schauspieler, Regisseure und Theaterpädagogen, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft an die nächste Generation von Schauspielern weitergeben. Sie alle verfügen über langjährige Berufserfahrung und sind in der Theaterszene Zürichs bestens vernetzt. Hier stellen wir Ihnen einige unserer herausragenden Dozenten vor:

Elena Meier

Porträt von Elena Meier, Schauspielerin und Dozentin

Schauspiel, Rollenstudium, Bühnenpräsenz

Elena Meier ist eine preisgekrönte Schauspielerin mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung. Sie hat an renommierten Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt und zahlreiche Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen erhalten. Elena ist spezialisiert auf Rollenstudium, Bühnenpräsenz und die Entwicklung authentischer Charaktere. In ihrem Unterricht legt sie Wert auf eine individuelle Betreuung der Schüler und fördert ihre kreative Entfaltung.

Biografie: Elena Meier wurde in Zürich geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Bern. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst an verschiedenen Stadttheatern, bevor sie sich als freischaffende Schauspielerin selbstständig machte. Neben ihrer Bühnentätigkeit ist Elena auch als Sprecherin und Schauspieldozentin tätig.

Lehrmethoden: Elena Meier verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Aspekte des Schauspiels berücksichtigt. Sie arbeitet mit verschiedenen Übungen zur Atemkontrolle, Stimmbildung und Körperwahrnehmung, um die Schüler auf die Anforderungen des Bühnenlebens vorzubereiten. Darüber hinaus legt sie Wert auf die Entwicklung einer starken Bühnenpräsenz und die Fähigkeit, authentische Charaktere zu verkörpern.

Zitat: "Schauspiel ist mehr als nur Text lernen. Es geht darum, sich selbst zu entdecken, seine Emotionen auszudrücken und eine Verbindung zum Publikum herzustellen."

Markus Hofer

Porträt von Markus Hofer, Regisseur und Dozent

Regie, Inszenierung, Dramaturgie

Markus Hofer ist ein renommierter Regisseur und Dramaturg mit über 15 Jahren Erfahrung. Er hat zahlreiche Theaterstücke inszeniert, sowohl klassische als auch zeitgenössische, und ist bekannt für seine innovative und experimentelle Arbeitsweise. Markus unterrichtet Regie, Inszenierung und Dramaturgie und vermittelt den Schülern die notwendigen Werkzeuge, um ihre eigenen kreativen Visionen umzusetzen.

Biografie: Markus Hofer studierte Theaterwissenschaft und Regie an der Universität Zürich. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Regieassistent an verschiedenen Theatern, bevor er seine eigene Karriere als Regisseur begann. Er hat mit zahlreichen renommierten Schauspielern zusammengearbeitet und ist ein gefragter Gastdozent an verschiedenen Schauspielschulen.

Lehrmethoden: Markus Hofer legt Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung. In seinem Unterricht arbeiten die Schüler an eigenen Projekten und lernen, wie man eine Inszenierung von der ersten Idee bis zur Aufführung umsetzt. Er vermittelt ihnen die notwendigen Kenntnisse in Dramaturgie, Bühnenbild, Kostümdesign und Lichttechnik.

Zitat: "Regie ist die Kunst, eine Geschichte zum Leben zu erwecken und das Publikum in eine andere Welt zu entführen."

Julia Steinmann

Porträt von Julia Steinmann, Sprecherin und Dozentin

Stimmbildung, Sprecherziehung, Mikrofontechnik

Julia Steinmann ist eine professionelle Sprecherin und Sprecherzieherin mit langjähriger Erfahrung. Sie arbeitet für Radio, Fernsehen und Hörspielproduktionen und ist spezialisiert auf Stimmbildung, Sprecherziehung und Mikrofontechnik. Julia unterrichtet angehende Schauspieler und Sprecher und hilft ihnen, ihre Stimme optimal einzusetzen und ihre Sprechtechnik zu verbessern.

Biografie: Julia Steinmann absolvierte eine Ausbildung zur Logopädin und Sprecherzieherin an der Universität Zürich. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst in verschiedenen Kliniken und Praxen, bevor sie sich als freiberufliche Sprecherin und Sprecherzieherin selbstständig machte. Sie hat zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Stimme und Sprechen geleitet.

Lehrmethoden: Julia Steinmann legt Wert auf eine individuelle Betreuung der Schüler. Sie analysiert ihre Stimme und Sprechweise und entwickelt gemeinsam mit ihnen einen Trainingsplan, um ihre Stärken zu fördern und ihre Schwächen zu beheben. Sie arbeitet mit verschiedenen Übungen zur Atmung, Artikulation, Modulation und Betonung.

Zitat: "Die Stimme ist unser wichtigstes Werkzeug. Mit der richtigen Technik und Übung können wir sie optimal einsetzen und unsere Botschaft klar und überzeugend vermitteln."

David Keller

Porträt von David Keller, Schauspieler und Improvisationslehrer

Improvisationstheater, Szenenarbeit, Körperausdruck

David Keller ist ein vielseitiger Schauspieler und erfahrener Improvisationslehrer. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Theaterszene bringt er eine dynamische und spielerische Herangehensweise in seinen Unterricht ein. David ist spezialisiert auf Improvisationstheater, Szenenarbeit und Körperausdruck. Er fördert die Spontaneität, Kreativität und Teamfähigkeit seiner Schüler.

Biografie: David Keller studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Seit seinem Abschluss ist er in verschiedenen Theaterproduktionen und Filmprojekten tätig. Er ist Mitglied des Improvisationstheaters "Die Unberechenbaren" und gibt regelmäßig Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene.

Lehrmethoden: David Keller legt großen Wert auf eine lockere und vertrauensvolle Atmosphäre im Unterricht. Durch spielerische Übungen und Improvisationsspiele fördert er die Kreativität und Spontaneität seiner Schüler. Er unterstützt sie dabei, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und gemeinsam mit anderen auf der Bühne umzusetzen. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Spiel und der Entdeckung des eigenen Potenzials.

Zitat: "Improvisationstheater ist wie ein Muskel, den man trainieren kann. Je mehr man übt, desto freier und kreativer wird man auf der Bühne."

Lea Sutter

Porträt von Lea Sutter, Theaterpädagogin und Coach

Theaterpädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Auftrittscoaching

Lea Sutter ist eine erfahrene Theaterpädagogin und Coach mit einem Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung und Auftrittscoaching. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit jungen Menschen und Erwachsenen zusammen, um ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken und ihr Selbstvertrauen zu fördern. Lea ist spezialisiert auf Theaterpädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und Auftrittscoaching.

Biografie: Lea Sutter studierte Theaterpädagogik an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Theaterpädagogin in verschiedenen Schulen und Jugendzentren. Sie absolvierte eine Weiterbildung zum systemischen Coach und bietet seitdem Einzel- und Gruppencoachings an.

Lehrmethoden: Lea Sutter verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele einbezieht. Sie arbeitet mit verschiedenen Methoden aus dem Theaterbereich, wie z.B. Rollenspiele, Improvisationen und Körperübungen. Sie unterstützt ihre Schüler dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken und ihre Schwächen zu akzeptieren. Der Fokus liegt auf der Entfaltung des eigenen Potenzials und der Entwicklung einer authentischen Persönlichkeit.

Zitat: "Theater ist ein Spiegel der Seele. Es ermöglicht uns, uns selbst besser kennenzulernen und unsere eigenen Grenzen zu überwinden."