Datenschutzbestimmungen
Die Schauspielakademie Zürich, mit Sitz in der Theaterstrasse 5, 8001 Zürich, Schweiz, legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Diese Bestimmungen gelten für alle Besucher unserer Webseite, Kursteilnehmer, Dozenten und andere Personen, die mit uns in Kontakt treten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Schauspielakademie Zürich
Theaterstrasse 5
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch
Telefon: +41 23 401 37 93
Datenschutzbeauftragte: Dr. Eva Baumann
2. Erfassung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, einschliesslich:
- Direkt von Ihnen: Wenn Sie sich für Kurse anmelden, unser Kontaktformular ausfüllen, uns E-Mails senden oder uns telefonisch kontaktieren.
- Automatisch: Durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
- Von Dritten: In seltenen Fällen können wir Daten von Dritten erhalten, z.B. von Partnerorganisationen, wenn Sie sich über diese für unsere Kurse anmelden.
2.1 Arten der erfassten Daten
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erfassen:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Anmeldedaten: Benutzername, Passwort.
- Zahlungsdaten: Kreditkarteninformationen, Bankverbindung (werden über sichere Zahlungsanbieter verarbeitet).
- Kursdaten: Informationen über die von Ihnen belegten Kurse und Ihre Leistungen.
- Kommunikationsdaten: E-Mails, Briefe und andere Kommunikationen, die Sie mit uns austauschen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite und Dienstleistungen nutzen (z.B. besuchte Seiten, Klicks).
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Kursverwaltung: Um Ihre Anmeldung zu bearbeiten, Kurse durchzuführen und Ihre Fortschritte zu verfolgen.
- Kommunikation: Um Ihnen Informationen über unsere Kurse, Veranstaltungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen.
- Kundensupport: Um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen bei Problemen zu helfen.
- Webseitenverbesserung: Um unsere Webseite zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Marketing: Um Ihnen personalisierte Angebote und Werbung zukommen zu lassen (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, z.B. im Rahmen der Buchhaltung und Steuererklärung.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen (z.B. Kursdurchführung).
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben (z.B. Marketing). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (z.B. Webseitenverbesserung, Betrugsprävention).
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist und eine rechtliche Grundlage dafür besteht. Zu diesen Dritten gehören:
- Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsanbieter, Hosting-Provider, Marketingagenturen).
- Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Daten an Behörden weiterzugeben (z.B. Finanzamt).
- Partnerorganisationen: Wenn Sie sich über eine Partnerorganisation für unsere Kurse anmelden.
Wir stellen sicher, dass alle Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben, angemessene Datenschutzmassnahmen ergreifen.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Massnahmen umfassen:
- Verschlüsselung: Ihre Daten werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt.
- Zugriffskontrollen: Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt.
- Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmässige Sicherheitsüberprüfungen durch, um unsere Systeme zu schützen.
- Mitarbeiterschulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmässig im Bereich Datenschutz geschult.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. Bitte überprüfen Sie regelmässig diese Seite, um sich über Änderungen zu informieren.
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2023