Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen auf der Website der Schauspielschule Zürich. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen nutzen. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website www.schauspielschule-zuerich.ch (im Folgenden "Website") sowie die Inanspruchnahme der von der Schauspielschule Zürich (im Folgenden "Schauspielschule") angebotenen Dienstleistungen, insbesondere die Teilnahme an Kursen und Workshops. Abweichende Bedingungen des Nutzers gelten nicht, es sei denn, die Schauspielschule hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anmeldung zu Kursen und Workshops
Die Anmeldung zu Kursen und Workshops der Schauspielschule Zürich erfolgt online über das Anmeldeformular auf der Website. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie von der Schauspielschule Zürich per E-Mail bestätigt wurde. Die Schauspielschule Zürich behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren für Kurse und Workshops sind auf der Website und in den jeweiligen Kursbeschreibungen angegeben. Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist im Voraus, spätestens jedoch 14 Tage vor Kursbeginn fällig. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder Kreditkarte erfolgen. Bei Zahlungsverzug behält sich die Schauspielschule Zürich das Recht vor, den Teilnehmer vom Kurs oder Workshop auszuschließen.
4. Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung zwischen 30 und 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein Rücktritt vom Vertrag nach Kursbeginn ist grundsätzlich nicht möglich. In Ausnahmefällen (z.B. Krankheit, Unfall) kann die Schauspielschule Zürich nach Prüfung der Sachlage eine anteilige Rückerstattung der Teilnahmegebühr gewähren.
Die Schauspielschule Zürich behält sich das Recht vor, Kurse und Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden die bereits gezahlten Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
5. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Sämtliche Inhalte der Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung der Inhalte ist nur für den persönlichen Gebrauch gestattet. Jegliche kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Schauspielschule Zürich.
Die im Rahmen von Kursen und Workshops erstellten Werke (z.B. Szenen, Drehbücher, Aufführungen) unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Teilnehmer. Die Schauspielschule Zürich behält sich jedoch das Recht vor, diese Werke im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit (z.B. auf der Website, in Broschüren, auf Social Media) zu präsentieren, sofern die Urheberrechte der Teilnehmer gewahrt bleiben.
6. Haftung
Die Schauspielschule Zürich haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder der Teilnahme an Kursen und Workshops entstehen, es sei denn, die Schäden beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Schauspielschule Zürich oder ihrer Erfüllungsgehilfen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Schauspielschule Zürich haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Streik, Ausfall von Telekommunikationsverbindungen oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.
Die Teilnahme an Kursen und Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer sind für ihre eigene Sicherheit und Gesundheit verantwortlich. Die Schauspielschule Zürich empfiehlt den Abschluss einer Unfallversicherung.
7. Datenschutz
Die Schauspielschule Zürich behandelt Ihre persönlichen Daten vertraulich und beachtet die geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Datenschutzerklärung der Schauspielschule Zürich, abrufbar unter Datenschutzbestimmungen, gibt Auskunft über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung.
8. Verhaltensregeln
Die Teilnehmer an Kursen und Workshops verpflichten sich, sich respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen Teilnehmern und Dozenten zu verhalten. Störendes Verhalten oder die Beeinträchtigung des Unterrichtsbetriebs können zum Ausschluss vom Kurs oder Workshop führen. Die Schauspielschule Zürich behält sich das Recht vor, Hausverbote auszusprechen.
9. Änderungen der AGB
Die Schauspielschule Zürich behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Website veröffentlicht. Mit der weiteren Nutzung der Website und der Inanspruchnahme der Dienstleistungen erklären Sie sich mit den geänderten AGB einverstanden.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Kontaktdaten
Schauspielschule Zürich
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 028502606
E-Mail: info@schauspielschule-zuerich.ch
Web: www.schauspielschule-zuerich.ch
Vertretungsberechtigter: Sarah Meier, Schulleiterin
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV: Sarah Meier
13. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Verantwortliche für den Datenschutz
Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung:
Dr. Stefan Huber
Datenschutzexperte
E-Mail: datenschutz@schauspielschule-zuerich.ch
15. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schauspielschule Zürich, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, Schweiz, Telefon: +41 65 415 75 77, E-Mail: info@schauspielschule-zuerich.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
16. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Schauspielschule Zürich, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, Schweiz, E-Mail: info@schauspielschule-zuerich.ch:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_________________________
(*) Unzutreffendes streichen.